• VEREIN
    • Über uns
      • Handlungs- prinzipien
      • Unser Selbstverständnis
    • Satzung
    • Vorstand
      • Vorstandsarchiv
    • Mitglieder- Versammlungen
      • 2020
  • AKTUELL
  • VEREINSARBEIT
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Gedenken an den Holocaust
      • Klang der Stolpersteine
      • St. Michael in ruins
    • 2019
      • Orgelkonzert Katia Ivanova
    • 2018
      • Belatour
      • Weltkriegs- gedenken
    • 2017
      • Jena in Lublin
      • Lublin in Jena
      • Unicanto in Jena
  • KONZERTE
    • HÖRPROBEN
  • PARTNERCHOR
  • MITGLIEDSCHAFT
  • UNTERSTÜTZUNG
    • BEISTAND
      • Unser Anliegen
      • Unsere Unterstützer
      • Mehrwert
      • DANKE
    • GELDSACHEN
      • Geldauflagen
      • Arbeitsmaterialien
      • Transparenz
      • Informationen für Zahlungspflichtige
  • KONTAKT
  • VEREIN
    • Über uns
      • Handlungs- prinzipien
      • Unser Selbstverständnis
    • Satzung
    • Vorstand
      • Vorstandsarchiv
    • Mitglieder- Versammlungen
      • 2020
  • AKTUELL
  • VEREINSARBEIT
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Gedenken an den Holocaust
      • Klang der Stolpersteine
      • St. Michael in ruins
    • 2019
      • Orgelkonzert Katia Ivanova
    • 2018
      • Belatour
      • Weltkriegs- gedenken
    • 2017
      • Jena in Lublin
      • Lublin in Jena
      • Unicanto in Jena
  • KONZERTE
    • HÖRPROBEN
  • PARTNERCHOR
  • MITGLIEDSCHAFT
  • UNTERSTÜTZUNG
    • BEISTAND
      • Unser Anliegen
      • Unsere Unterstützer
      • Mehrwert
      • DANKE
    • GELDSACHEN
      • Geldauflagen
      • Arbeitsmaterialien
      • Transparenz
      • Informationen für Zahlungspflichtige
  • KONTAKT
  1. VEREIN
  2. Vorstand
Englische Version
Portugiesische Version

Ich unterstütze InterCoral ...

... weil es mir ein Bedürfnis ist, in Zeiten von Fremdenhass, Intoleranz und Rassismus die Hand auszustrecken nach kultur- und länderübergreifendem Austausch, gegenseitigem Kennenlernen und Versöhnung. Musik ist die gemeinsame Sprache, die alle Völker der Welt verbindet! Mit InterCoral pflegen und fördern wir aktiv die interkulturelle Zusammenarbeit mit anderen Ländern - mit der Musik als Basis der Verständigung.

 

Ronald Schleich, Schatzmeister
InterCoral Jena e.V.


... weil Musik alle Sprachen spricht, sie ist ein universelles und intuitives Kommunikationsmittel. Wenn Worte schwierig zu finden sind, überwindet gemeinsames Musizieren alte und neue Konflikte, Sprach-barrieren und Vorbehalte.  Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt (Wittgenstein, 1889-1951), InterCoral Jena e.V. überwindet diese vermeintlichen Barrieren. Austausch und Versöhnung ist in der Idee eines europäischen Friedenskontinents verankert; InterCoral Jena  e.V leistet einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum verbesserten interkulturellen Verständnis, um die Entwicklung unserer Stadt in toleranter und weltoffener Sichtweise mitzugestalten.

 

Dr. Ralf Claus, Vorsitzender
InterCoral Jena e. V. 

Besonders mitreißend ist und war der Beginn von InterCoral Jena e.V., im April 2016, als wir mit frischen Eindrücken auf dem Rückweg von Rio auf dem Flughafen den Plan schmiedeten, interkul-turellen Austausch dauerhaft zu leben und es in Kürze umgesetzt haben. Der Austausch über die Musik mit verschiedenen Kulturen ist etwas Wertvolles, das nachhaltig in den Herzen weiterlebt. Tanzen in Brasilien mit Brasilianern oder die Kranzniederlegung in Majdanek haben alle Beteiligten tief beeindruckt. Eine wertvolle und mitreißende Arbeit, die alle bereichert. 

 

Ilka Meier, Schriftführerin

InterCoral Jena e.V. 


... weil ich ein Vereinsmensch bin. Doch viel wichtiger erscheint es mir, dass in Zeiten weltweiter Erosionen und Sezessionen das Sinnbild Brücken zu bauen aktueller denn je erscheint.  Insofern ist es mir als bekennender Europäer ein Bedürfnis, den Leitspruch der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ zu leben. Diese Möglichkeit bietet sich mir im Verein und darüber hinaus, diesen Weg über die Musik zu beschreiten.  

 

Toralf Schenk, Vorstandsmitglied 

InterCoral Jena e.V. 


… weil Musik und Musizieren von frühester Jugend an einen unverzichtbaren Platz in meinem Leben haben.

 … weil die persönliche Begegnung bei der Umsetzung gemeinsamer internationaler musikalischer Projekte Menschen zusammen führt und Freundschaft ermöglicht.

 … weil InterCoral einen Baustein liefern kann, der hilft, den Zusammenhalt in einer unruhigen Welt zu stärken. 

Elisabeth Hienert-Brandl, Vorstandsmitglied


Gern arbeite ich im Verein InterCoral e.V. mit und möchte meinen Beitrag leisten für ein friedlicheres Zusammenleben der Völker. Musik hat in sich die Kraft, Brücken zu bauen zu anderen Menschen und verschiedene Kulturen miteinander zu verbinden, jenseits von  Sprache, Ländern, Lebensweisen und Mentalitäten. Musik ist ursprüngliche Kommunikation, Musik ist die Sprache der Seele. Hildegard von Bingen (1098-1179) äußerte sich: "In der Musik hat Gott dem Menschen eine Erinnerung an das verlorene Paradies gelassen."

 

Gisela Guthke, Vorstandsmitglied 

InterCoral Jena e.V. (2018 -2024)


Schon als Jugendliche habe ich im Kirchenchor gesungen. Regelmäßig trafen wir auf Chorfahrten andere Chöre und sangen gemeinsam. Die Musik verband uns. Heute ist es möglich, im internationalen Austausch zu sein. Musik als zivilgesell-schaftliches Instrument bringt Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen. Das ist Frieden. Mit meinem ehrenamtlichen Engagement unterstütze ich die Ziele des InterCoral Jena e.V.

 

Magdalene Neye, Vorstandsmitglied

InterCoral Jena e.V. (2019 - 2024)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
InterCoral Jena e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen